Die große Reise die wir uns vorgenommen haben rückt näher.
Nachdem wir uns in den letzten Monaten gut informiert haben; über Land, Kultur und Menschen in Down Under.. erwarten wir eine ganz offene und freundliche zwischenmenschliche Umgangsweise. Besonders bin ich in Vorfreude, eine atemberaubende Landschaft sehen zu können (und für uns und für euch festzuhalten und zu teilen!). Auf die Begegnung mit den australischen Tieren freue ich mich auch sehr. Was für die Australier normal sein wird (herumhüpfende Kängurus, kletternde Koalas..) werden wir wahrscheinlich faszinierend stehen bleiben und "oh wie süß"- sagend garnicht mehr von den Tieren wegkommen :-)
Wo wir schon bei den Erwartungen sind, gibt es natürlich auch Befürchtungen. "Was wenn wir keinen Job finden?" - für diesen Fall haben wir uns überlegt, versuchen wir es mit "wwoofing" - arbeiten für Kost und Logis. Und außerdem wollen wir uns ein Auto holen, welches wir schlafbereit einrichten. Um so Kosten für Hostel-Unterkünfte zu sparen. Welche auf die Dauer ganz schön teuer werden würden. Mit unserem Ersparten würden wir ohne Job vielleicht 2-3 Monate in Australien auskommen!
Weitere Befürchtungen, dafür ist das Land ja schließlich bekannt und berüchtigt, die vielen enorme giftigen Tiere! Ja, ich habe auch schon Alpträume... Aber ich mit meinem Glück und meiner Vorsicht bin zuversichtlich, dass alles gut gehen wird :-)Ich denke wir werden eine super Zeit haben, wir werden Sachen machen, die Down Under einfach auch so gemacht werden, die man dort einfach gemacht haben muss, wenn man schon mal da ist!! ;-) wie tauchen am "Great Barrier Reef", surfen an einer der sagenhaften Stränden Australiens, ein Strand heißt sicherlich nicht umsonst "Surfers Paradies" :-)
Wenn ihr Fragen an uns habt. Ob nun zur Planung oder was euch sonst so in den Sinn kommt, dann nutzt die Kommentare dazu.
Auf bald.
Kati