Mittwoch, 30. April 2014

Lustiges aus Australien :-)

Lustige Tierwelt:

Das erste was wir hier festgestellt haben und kennen gelernt haben, ist die wirklich lustige und einzigartige Tierwelt der Vögel hier. Jetzt weiß ich auch,wo sie den Signalruf in "Die Tribute von Panem" herhaben! Nämlich von einem Vogel aus Australien! Klingt genauso, wie der Pfeif-Ruf des kleinen Mädchens. Die Krähen klingen als würden sie einen auslachen. Sie können auch einen Roboter imitieren! Dann klingen sie wie "R2D2" :D oh und dann gibt es noch Vögel, die klingen wie Affen! Man denkt wirklich man hört Affen in den Bäumen :D Dabei sind es die lachenden Kookaburra. (fast jeder wurde mal mit einem Video von uns aufgezeichnet) Den "Tribute von Panem" habe ich leider nicht, das Lachen der Kookaburras aufzunehmen ist auch sehr schwer, weil sie das immer nur sehr kurz machen, sobald man das Handy draußen hat sind sie schon wieder verstummt :D

Kookaburra ("Lachender Hans")

Betrunkene Tiere!? Ja, die gibt es hier tatsächlich!! Koalas sind permanent besoffen durch das Eukalyptus, von dem sie 2 Kg am Tag essen können. Deswegen sind sie wohl den ganzen Tag so schläfrig. (Die wurde uns auf der Kangaroo Island Tour erzählt und hörten wir auch nochmals auf unserer Reise - also kein quatsch!!) Auch die komischen Laute von den Vögeln lassen sich so erklären, manche Vögel essen gerne bestimmte Beeren von denen sie betrunken werden... ;-)

Sehr lustig waren auch die Possums, die kleinen lautschmatzenden Tiere :D



Ein tierischer Schnappschuss!



Warum auch nicht, mal nicht im Terrarium sein!?

Hier waren wir im Zoo, und hier war diese eine Stabheuschrecke nicht dort wo alle anderen waren :-D


Wer guckt denn da noch in die Kamera?



Lustiges aus dem Straßenverkehr:

Witzig ist es gibt in Australien doch tatsächlich den Job bei allen Baustellen auf den Straßen, dass Leute Schilder hochhalten...  "Stop" und "Slow" ,der Job besteht dann wohl nur darin, das Schild umzudrehen.

Dies passiert wohl allen Backpackern, die sich mit dem Linksverkehr vertraut machen müssen, klar man fährt dann auch versehentlich mal auf der falschen Seite ;-) und anstatt man den Blinker setzt, macht man die Scheibenwischer an ... :-D

Die Ampeln sind hier auch witzig, wenn du sie zum ersten Mal hörst, denkst du das klingt wie in einem Videospiel "Lauf, oder stirb!"

Auf einer Baustelle arbeiten viel mehr Bauarbeiter als auf einer deutschen. VIEL mehr Bauarbeiter, als es Arbeit zu tun gibt, die meisten stehen herum und machen nichts.



Lustige Australier:

Lustig ist auch, dass es hier z.B. auf der einen Farm wo wir waren, alte Menschen gibt, die mit dem Quad unterwegs sind. Bei uns in Deutschland hat man einen Gehwagen, hier fährt man dann mal mit dem Quad umher :D


Warum die Australier auch immer die Bananenspitze rot tupfen?!?







Die Australier lachen darüber, dass das gefährlichste in Deutschland im Wald wächst und Pilze sind... :-D  und auch darüber, dass man in ca. 8 Stunden von Norden bis Süden durch Deutschland hindurch gefahren ist..

In einem Einkaufsladen sind teilweise mehr Angestellte als Kunden unterwegs...

Wir haben einige Australier kennen gelernt, die als Camper Australien bereisen! Australien ist eben ein großes Land... einer mit seiner ganzen Familie, ein anderer mit seiner Frau,welche sogar schon 10 Jahre lang im Camper unterwegs sind.

Das Hauptvokabular der Australier ist "no worries" (gar kein Problem, alles in Ordnung) Dies hörte ich sogar, als ein Australier das Auto von einem anderen angeditscht hat, "no worries" ("ach, macht doch nichts, kein Problem...." :-D


Australien:

Die Abstände zum nächsten Nachbarn... dann fährt man mal eben 300km seinen Freund besuchen. Eine Farm kann hier so groß sein wie ganz Schleswig-Holstein.

Sicherheit wird hier scheinbar anders gehandhabt, Schilder weisen auf jegliche Gefahren hin, aber extra Sicherheitsabsperrungen? Warum auch?

Manche Gefahrenschilder sind sehr winzig geraten und so einige sind hinter dichten Büschen oder hinter Bäumen versteckt.

Hier gibt es sehr viele Gefahrenschilder: Achtung Steine fallen von oben herab, Achtung Krokodile im Wasser, Quallen im Wasser, Haie im Wasser, Achtung Kängurus die nächsten 80 km auf den Straßen .... die Liste kann man nun sehr lange fortführen, hier ein paar Beispiele.

Ganz schön viele Gefahren am Strand...



Dies Schild haben wir zuerst gar nicht gesehen... sehr nützlich hinterm Baum!


Für die Größe der Gefahr ist das Schild ganz schön winzig...

Vorsicht: Kängurus auf Skiern! Bitte was? Hier hat sich wohl Jemand ein Scherz erlaubt.

"To the falls" - kann man auch zweideutig verstehen. Hier soll es zu den Wasserfällen gehen, Chris wies mich darauf hin, dass der Weg SEHR schmal ist und dies zu einem freien Fall führen könnte... 













































1 Kommentar:

  1. Soweit muss man gar nicht reisen, um tolle Tiere zu sehen. Wir waren in Italien im Hotel Schenna und haben ganz tolle Fauna erkunden können.

    AntwortenLöschen