Mittwoch, 18. Dezember 2013

Lysterfield Lake Park (Melbourne)



Wir fanden als neuen Aufenthaltsort einen Park, der direkt am See gelegen war. Es gab öffentliche Toiletten und zahlreiche freie Barbequeplätze (die dementsprechend dann auch aussahen) die Australier scheinen diese gar nicht sauber zu machen…  oder sind so eingestellt, dass jeder die für sich vor der Benutzung sauber zu machen hat und nicht nach der Benutzung… naja, aber es gibt sie, und sie haben eine große Fläche auf den eine Menge gebraten werden kann :-)


Dieser Park war wohl auch ein Treffpunkt für Sportvereine (wir sahen eine Gruppe von Boxern dort trainieren) und er wurde von vielen Bikern und Joggern genutzt.


In diesem Park fühlte man die Natur pur. Es gab keine Mülleimer dort (außer einen kleinen in den Toiletten) was mich bei den vielen BBQ Plätzen wunderte, aber er war total sauber.  Und direkt am Wald gelegen. Die Kängurus hüpften fast den ganzen Tag (zumeist abends und morgens) zahlreich durch den Park. Und viele viele  Vögel natürlich. Kakadus, irgendwelche Wasservögel, Papageien.





Auf einem Spaziergang sahen wir dann 2m vor uns einen Ameisenigel. Wir kamen näher, er war beschäftigt damit, mit seiner langen Nase Ameisen aus der Erde zu holen. Diesen störte unsere Anwesenheit überhaupt nicht, wir haben unsere Aufnahmegeräte quasi direkt vor seine Nase gehalten ;-)




Einige Minuten ging er dort lang und wühlte, alle paar Zentimeter weiter, ein neues Loch mit seiner Nase in die Erde um nach Nahrung zu suchen. Zwei Mal machte er sich zu einer Kugel, da hatte er uns wohl doch irgendwie entdeckt und fühlte sich kurz in Gefahr, aber dann ging er weiter auf Nahrungssuche. Das ganze Procedere haben wir auf Video aufgenommen. Video folgt ;-)
 
In diesem Park waren wir zwar nur 3 Tage, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass wir dort nochmal übernachten :-)

In diesen wenigen Tagen haben wir dort nun auch viel erlebt. Auf den Damentoiletten befanden sich zwei Possums! Diese haben wir auch nur entdeckt, weil eine Gruppe von kleinen Jungs dort stand und lachten und mit Ball ausgerüstet nach den Tieren warfen. Ich fragte was dort ist, ich verstand zunächst nicht so recht, habe dann aber wirklich diese Tiere da oben sitzen sehen. Die Jungs haben die Tiere leider nicht in Ruhe gelassen, sodass sie am nächsten Tag nicht mehr dort waren. Wir hatten im Internet geguckt um sicher zu gehen, dass sie Obst essen und wollten sie damit füttern. Im Internet habe ich gelesen dass diese Tiere nicht ortsgebunden sind…  umso mehr freute ich mich, als sie dann den Tag darauf doch wieder am selben Platz waren!!  Und wir eine Obstfütterung machen konnten. Das war ein Ereignis!

Die Banane haben die beiden komplett weggegessen und dabei sehr laut geschmatzt :-D 

Die Kiwi dann auch noch. Der kleinere von den beiden hat beim Versuch, als ich ihm die Kiwi hinlegen wollte gefaucht…  keine Ahnung wieso :-) vielleicht sind wir ihm zu nah gekommen bzw. er hat sich in die Enge gedrängt gefühlt oder durch die das geärgert-werden von den Jungs war es etwas misstrauisch. Die Kiwi hat er sich dann aber doch noch geschnappt.




Es ist denke ich schon sehr unwahrscheinlich für Backpacker Possums in freier Wildbahn zu sehen. (nachtsaktiv etc.) Desto geiler ist es, dass wir solche Erfahrungen hier machen konnten :-) Schon wieder Glück gehabt :-)  Jetzt fehlen nur noch Delfine, Wale, Pinguine und Haie… ;-)

Seit dann ging es für uns bergauf …  nachdem Pech mit dem Auto und der erfolglosen Jobsuche für den Zeitraum um Weihnachten herum.. erhielt Chris einen Anruf von einer Farm! Er bräuchte Arbeiter zum „berries pflücken“ verstand Chris…  Er hatte ihn aber falsch verstanden.  

Wir kamen auf dieser Farm an und sahen nur viele Kühe...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen