Tach zusammen :)
Nachdem wir bei Wayne mehr oder weniger gegangen wurden, reisten wir nicht direkt von Streaky Bay (im Westen) Richtung Adelaide, sondern entschieden uns die Küste entlang zu fahren um uns Port Lincoln anzusehen. Die direkte Fahrt hätte wohl ca 7-8 Stunden gedauert, aber so kamen nochmal ca 4 Stunden drauf. Aber aufgeteilt auf mehrere Tage inzwischen für uns nichts besonderes mehr :D
Port Lincoln war ganz nett. Waren endlich mal wieder in einer Stadt die mehr als 1300 Einwohner hat :) 15.000 müssten es ca. sein. Erstmal zu K-Mart, einen günstigen Laden der praktisch alles hat, und danach zu MC Donalds erstmal was ordentliches essen :) Dort waren wir ca 2 Tage, haben aber nichts besonderes gemacht. Dort wurden zwar ganz coole Dinge angeboten wie z.B. mit Thunfischen schwimmen (100 Dollar) und mit einem Käfig zu weissen Haien ins Wasser (450 Dollar) aber das war uns das Geld dann doch nicht wert. An der Ostküste werden wir schon noch genug Geld ausgeben :)
Die nächsten Tage sind wir dann die Küste hoch gefahren bis nach Port Augusta und weiter nach Adelaide. Dort angekommen suchten wir uns erstmal ein Plätzchen zum Kochen und Übernachten. Auf dem Land ist das gar kein Problem. Alle halbe Stunde ist nen Rastplatz auf dem man ganz alleine seine Ruhe hat. Aber in der Stadt stellte sich das ein wenig schwieriger heraus. Bis wir einen guten Platz gefunden hatten wo wir auch mit unseren Gaskochern kochen durften, verging ne ganze Weile. Gekocht haben wir dann in nem kleinen Park. War lecker :) Übernachtet hatten wir dann in einer kleinen Seitenstrasse, wo wir schon bei unseren ersten Tagen in Adelaide häufiger geparkt hatten. Dort darf man doch tatsächlich 4 Stunden am Stück parken. Parken ist hier in Adelaide eine Katastrophe. Fast überall muss man einen Parkschein kaufen und wenn man mal einen kostenfreien Parkplatz gefunden hat, dann darf man nur 1-2 Stunden da stehen, zumindest bis 18 Uhr. Danach darf man dort überall frei stehen. Unser Parkplatz war für 4 Stunden kostenfrei also Luxus :) Man könnte jetzt natürlich sagen, man beachtet die Gesetze hier einfach nicht und zahlt ein paar Dollar wenn man doch mal erwischt wird, allerdings tut man das hier besser nicht. Falsch parken, oder die Parkzeit überziehen kostet hier ca 100 Dollar. Die sind mit den Strafen hier echt krass drauf. Gleiches gilt eigentlich für alle Gesetze. 5 km/h zu schnell mit dem Auto kostet auch ca 100. 15 zu viel 400!!! Fahrrad fahren ohne Fahrradhelm auch über 100 Dollar. Scheint hier so nen Standardding zu sein...
Naja hatten also vor dort unsere erste Nacht zu verbringen, allerdings klopfte um 6:30 Uhr ein Polizist an unser Auto...ich bin dann raus und habe mit ihm geredet. Der war eigentlich recht entspannt, und auf meine Frage ob hier übernachten verboten sei, meinte er nur: Oh nein, aber ihn hat wer angerufen dass hier wer im Auto übernachtet. Und dann muss er die Personalien aufnehmen falls etwas passiert. Damit die wissen wer wir sind. Das musste er natürlich um 6:30 machen... Naja er sagte noch, dass wir lieber Schlafplätze suchen sollten, wo nicht so viele Häuser stehen damit die nicht nochmal bei der Polizei anrufen...
Ab diesem Tag haben wir uns lieber wieder einen Schlafplatz etwas außerhalb von Adelaide gesucht. Ist zu nervig in der Stadt. Haben auch nen sehr nettes Plätzchen gefunden, irgendwo auf den Adelaide Hills, wo unser Auto nur mit Mühe hoch kam, aber hat sich gelohnt :)
Schreiben die Tage noch mehr hier rein, haben noch einiges mehr erlebt, aber irgendwie hat man den ganzen Tag irgendwas zu tun, dass man tatsächlich kaum zum Schreiben kommt :)
Chris
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen