An diesem Strand lernten wir ein nettes deutsches Päärchen kennen, der Kontakt fing an mit netten Unterhaltungen abends am Campingtisch. Ein Tag später kam dann schon eine Citrusleuchte dazu, um Mücken fernzuhalten.
Wir erfuhren von Beachwürmern, die man am Strand fangen könne. Diese jagen nach totem Fisch, sobald die Welle zurückgeht, kann man versuchen einen zu fangen. Denn dann kommt ein Wurmkopf aus dem Sand, sobald er Fisch gerochen hat (den wir mit einem Netz+Fisch am Strand hin und her gewischt haben)
Wir gingen zu Viert auf die Jagd und versuchten diese Würmer mit bloßen Händen zu fangen. Wir sahen an dem einen Strand wo wir hinfuhren einige davon, das Ding ist nur, sobald man einen Fang-Fehlversuch hatte, ist der Wurm erstmal wieder für eine Zeit lang weg. Also den Strand weiter entlang gehen bis man wieder einen im Sand sieht. Diese Würmer sind verdammt schnell. Wir haben etliche Stunden versucht einen zu fangen. Von 20 möglichen Chancen - keinen gekriegt!
Hinter diesen Würmer, die wenn man sie an der Sandoberfläche ein bisschen sieht sehen zwar klein aus, dahinter kann aber ein meterlanger dicker Wurm stecken!
Diese Tiere sind echt sehr sehr schnell, Arthur war akribisch und mit allen Mitteln dabei, einen Wurm zu fangen (mit dem man dann gut angeln gehen kann, deswegen fängt man die Würmer). Nach in etwa 3-4 Tagen hat Arthur dann einen Wurmkopf gefangen :D immerhin! Ein Australier soll einen Wurm erst nach 8 Monaten auf diese Weise gefangen haben...
Da Georgina und Arthur nach Süden, wir aber nach Norden reisen, was sehr schade ist, haben sie es aber irgendwie geschafft, dass wir so viel gemeinsam unternommen haben, gemeinsames Essen, Würmer fangen und Fische fangen, weiterhin entdeckten wir andere Gemeinsamkeiten (den Kampfsport und das Fotografieren) , sodass wir dann wieder Richtung zurück, nach Süden gereist sind, um an einem Fluss angeln zu fahren, wo wir bereits viele Angler gesehen hatte. Zuerst brauchten wir Köder! Also: Würmer fangen! Nachdem die Männer schon mehrmals versucht hatten einen zu fangen, ergriff ich die Initiative und versuchte es mit beiden Händen. Dann hieß es "Mensch Kati..." so könne man das nicht machen :D haha. Naja ok, mein Versuch war genauso wenig erfolgreich. Arthur studierte es förmlich einen Wurm zu fangen ;-)
An einem Angeltag fingen wir echt viele Fische, ich selbst hatte einmal nach kurzer Zeit zwei auf einmal an einer Angel! Und da dachte ich vorher schon "ohh, das ist ein Großer!" - nee, aber es waren zwei kleine Fische :D
Nach ca. einer Woche trennten sich unsere Wege dann, denn ich hatte ein Jobgespräch in Sydney in einem Fitness Studio. Und irgendwann muss es dann ja in die richtige Richtung gehen, sonst landen wir ja wieder in Adelaide :D
Kati
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen