Mittwoch, 5. Februar 2014

Reise Richtung Ostküste

Unser erstes Ziel war die Great Ocean Road! Davor, weil es ja langweilig wäre die Great Ocean Road hin und dann wieder zurückzufahren, haben wir einen Abstecher in den Grampians Nationalpark machen wollen. Also sind wir dorthin. Als wir in diesem ankamen meinte Chris "da ist Feuer" , rechts von dem Grampians Nationalpark waren weiße Wolken. Also ich fand es sah aus wie Wolken. "das sind Wolken" meinte ich. "Nein das ist Feuer" najaa ;-) jedenfalls da unser Internet nicht funktionierte, aber das Schreibprogramm WhatsApp schon, fragten wir unsere Freunde in Deutschland, uns wurde dann berichtet das ein Tag zuvor ein großes Feuer dort war und es auch Verletzte gegeben hat. Als wir durch den Park dann durch fuhren, war die eine Straße zu dem Wasserfall, zu dem ich gerne wollte gesperrt.. wahrscheinlich aus diesen Gründen...  wir sind dann also den direkten Weg einmal durch und weiter aus dem Nationalpark heraus, dort schlafen wollten wir dann nicht, das Risiko wollten wir nicht eingehen.

Am nächsten Tag sind wir dann auf der Great Ocean Road entlang gefahren. Diese Straße beginnt schon im Landesinneren, dort ist zwar noch kein Ozean zu sehen, aber heißt trotzdem schon so und bietet auch dort schon ein ganz netten Blick aufs Land.

Die Great Ocean Road lohnt sich wirklich. Zwar ist die Straße nichts für Fahranfänger, bzw. es lehrt einem das Fahren in sehr engen und steilen Kurven. Diesen Teil der Strecke bin sogar ich (Kati) gefahren :-)

Die "Lookouts" waren schon vor den Twelwe Appostles schon sehr sehenswert, aber es waren ziemlich viele... bis wir dann mal zur Hauptattraktion zu den 12 Apostels gekommen sind.. :-)

Die Sonne war (diesen Mittag) aber auch super für Bilder, zwar sollen die 12 Apostel sich zum Sonnenaufgang UND zum Sonnenuntergang von den Farben etc. gigantisch sein, aber früh morgens als ich dort hinfahren wollte, war es sehr sehr bewölkt an diesem Tag, absolut gar keine Sonne zu sehen.. deswegen haben wir länger geschlafen.

Als nächstes führte uns unsere Reise in den Wilson Promonthory Park oder auch "The Prom". Dort wollte vor allem Chris unbedingt an den squeaky beach, ich aber auch :-D

Der Sand ist dort so fein, dass er quietscht, wenn man hindurch läuft :-)

In dem Park waren wir noch an dem River, welcher in dem Ozean mündete, auch dort hin hatten wir einen schönen Spaziergang und haben dann etwas am Strand gesessen.  

Den Tag darauf ging die Fahrt weiter nach Metung, eine kleine gemütliche Hafenstadt. Dort aßen wir unser Mittagessen, reisten dann aber weiter zu einem Schlafplatz, weil das campen dort wo wir es vorhatten nicht erlaubt war.

Auf den Rat eines anderen Deutschen fuhren wir zu einem Platz, weit in den Wald hinein, das war uns dann aber im Endeffekt auch nicht ganz geheuer und so gut war der Platz dann auch nicht. Wir fanden dann eine Rest Area auch nah am Wald, aber die Straße war auch nicht weit entfernt.

Am nächsten Tag fuhren wir nach Malacoota. (Ja, insgesamt legen wir ein sehr schnelles Reisetempo ein) :-D

Wir wechseln uns bei den Strecken regelmäßig ab, wenn wir müde werden, nehmen wir mal eine Coffeintablette (was natürlich nicht den Schlaf ergänzt, aber wieder fit macht)

Wir wollen ja auch was von Australien sehen ;-)

PS: Bilder reichen wir noch jede Menge nach, müssen wir aber machen wenn wir mal wlan oder sowas haben. Internet ist wie immer ein kleines Problem ;)




Kati




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen